Donnerstag, 9. Januar 2020

Neuzugänge Manga (Dezember 2019)

Nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein paar Manga-Neuheiten. Im Dezember sind viele Fortsetzungen erschienen, weshalb ich noch einmal zugeschlagen habe. Alle Manga lese ich übrigens zurzeit und bin daher auch auf dem aktuellen Stand.
 
 
 
Kuss um Mitternacht, Band 9 von Rin Mikimoto: Ich habe mich sehr gefreut, dass es im Comic-Laden schon den 9. Band der Reihe gab, denn Band 8 liegt hier auch noch ungelesen bei mir herum und ich habe immer gerne einen Manga auf Vorrat da. Der nächste Band erscheint wohl erst 2020 im Frühjahr, weshalb ich mit dem Lesen von Band 9 wohl noch eine Weile warten werde.
 
Miracles of Love, Band 10 von Io Sakisaka: Ich habe mich so gefreut, als ich den 10. Band im Geschäft entdeckt habe, denn irgendwie dauert es im Moment immer sehr lange bis die Fortsetzung erscheint. Da der Manga - genau wie "Kuss um Mitternacht" - zu meinen momentanen Lieblingsreihen gehört, liegt Band 9 auch schon eine ganze Weile ungelesen bei mir herum. Jetzt kann ich endlich mit der Geschichte weitermachen und bin gespannt, wie viele Bände es noch geben wird.
 

 
Living with Matsunaga, Band 4 von Keiko Iwashita: Es geht weiter mit "Living with Matsunga" und auch diesen Manga mag ich momentan echt gerne. Die Geschichte und die Charaktere sind sehr süß, weshalb ich gespannt bin wie sich das Ganze noch weiterentwickelt.
 
This Lonely Planet, Band 13 von Mika Yamamori: So wie ich gehört habe, wird diese Manga-Reihe wohl mit 14 Bänden abgeschlossen sein, weshalb ich tatsächlich nur noch 2 Bände zu lesen habe. Auf der einen Seite bin ich etwas traurig, weil man die Charaktere ins Herz geschlossen hat, auf der anderen Seite passt es aber auch, da die Geschichte sich sonst unnötig in die Länge ziehen würde. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie es endet.
 
 
 
Vanitas, Band 6 von Jun Mochizuki: Hier habe ich ja vor kurzem den 1. Band gelesen und nun ist sogar schon der 6. Teil draußen. Bis ich hier auf dem aktuellen Stand bin, wird es wohl noch eine Weile dauern, aber ich mag die Geschichte bis jetzt auf jeden Fall sehr gerne. Generell gehört Jun Mochizuki zu meinen Lieblingsmangaka (Zeichnern).
 
Kolorieren mit Aquarellbuntstiften von Kon Kojima: Wer meinen Blog schon länger verfolgt, der weiß, dass ich hin und wieder auch ganz gerne selber im Mangastil zeichne und daher schon einige Bücher aus der "How to draw Manga-Reihe" besitze. Davor das Jahr habe ich z.B. "Kolorieren mit Copic-Stiften" gelesen und war damals sehr begeistert davon. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch in eine ähnliche Richtung geht und ich mir dort noch ein paar Tipps zum Kolorieren holen kann. Für 2020 habe ich es mir auf jeden Fall fest vorgenommen, denn ich möchte gerne wieder mehr zeichnen.
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen