Diesmal möchte ich euch "Wer zu lieben wagt" von Kristin Hannah vorstellen. Leider kommt die Rezi dazu jetzt etwas spät, da ich das Buch schon vor 2 Wochen beendet habe, aber ich versuche mich natürlich trotzdem zu bemühen. ^-^
Autor: Kristin Hannah
Titel: Wer zu lieben wagt
Verlag: Ullstein
Genre: Roman
FSK: Ich würde es ab 13 Jahren empfehlen
Seiten: 464
Format: Taschenbuch
Erscheinungstermin: Januar 2006
Verkaufspreis: € 8,95
Klappentext: Meghann Dontess glaubt nicht an die Liebe. Die erfolgreiche
Scheidungsanwältin hat zu viele Ehen scheitern sehen, und auch ihr
eigenes Herz ist einmal zu oft gebrochen worden. Mit ihrer jüngeren
Schwester Claire, die auf dem Land lebt, hat sie sich vor Jahren
überworfen. Als sie erfährt, daß Claire heiraten will, beschließt
Meghann, sie davon abzubringen. Doch bei Claire wird sie nicht nur mit
ihren eigenen Ängsten konfrontiert, sondern plötzlich auch mit der
Möglichkeit einer neuen Liebe?
Quelle: Amazon
Das Cover
Hm... die Aufmachung spricht mich jetzt ehrlich gesagt nicht so an. Ich finde die Farben nicht so schön und ich mag es auch nicht, wenn der Autorenname größer ist als der Titel. Nur die Eule gefällt mir, aber die symbolisiert ja den Verlag. :P
Die Geschichte
Es handelt sich hier mal wieder um ein Buch, was ich mal geschenkt bekommen habe und das ich mir vermutlich selber nie gekauft hätte. Hin und wieder möchte ich aber solch ein Exemplar zur Hand nehmen, allein schon, weil es mich interessiert, ob der Inhalt mich doch überzeugen kann. Und ich muss sagen, dass der Klappentext nicht so gut gelungen ist, denn es gibt keine Andeutung auf das, was in diesem Buch eigentlich am Wichtigsten ist. Natürlich wird dies so beabsichtigt gewesen sein, aber eine kleine Andeutung hätte dem Ganzen bestimmt mehr Spannung verliehen. Leider hört sich für mich der Klappentext nämlich nicht gerade vielversprechend an. Ich kann euch aber sagen, dass der Inhalt viel tiefgründiger ist. Es geht hier nicht nur um zwei Schwestern, die sich wieder näher kommen und um die Liebe, sondern auch um eine Krankheit, die das Schicksal aller verändern wird. Mehr möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht verraten. ;)
Das Buch wirkte auf mich Anfangs sehr unscheinbar und irgendwie wollte ich auch nicht so recht mit der Geschichte warm werden, bis eben diese Wendung kam und mich doch noch mitreißen konnte.
Die Charaktere
Es gibt schon einige Personen in diesem Buch, wodurch es mir schwer fällt sie alle zu beschreiben. Die zwei Schwestern sind jedoch völlig unterschiedlich. Während Meghann (die Ältere der beiden) nur ihre Karriere im Kopf hat und das Single-Leben genießt, lebt Claire auf dem Land, hat eine Tochter und möchte bald wieder heiraten. Ihre Welten könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem sind sie sich in einigen Dingen sehr ähnlich. Anfangs mochte ich Meghann nicht so gerne, da ich ihre Einstellung nicht ganz verstehen konnte. Später wurde sie mir aber immer sympathischer. Man bekommt auf jeden Fall einen guten Einblick in ihr Innenleben und erfährt, warum aus ihr so ein "teilweise" gefühlskalter Mensch geworden ist.
Der Schreibstil
Es war wirklich sehr angenehm zu lesen. Der Schreibstil war auch das, was mich gleich am Anfang überzeugen konnte und was mir Lust auf mehr gemacht hat. Ich bin ganz ehrlich: Wäre es nicht so gewesen, hätte ich das Buch vermutlich vorzeitig abgebrochen.
Fazit
Was mich auf dem ersten Blick nicht überzeugen konnte, hat mir am Ende dann doch ganz gut gefallen. Ich bereue es jedenfalls nicht, dieses Buch gelesen zu haben, weil das Thema doch sehr interessant bzw. am Ende dann auch fesselnd war. Es ist jedoch nichts, was ich noch einmal lesen würde.
Aufmachung: ♥ ♥
Handlung: ♥ ♥ ♥ ♥
Spannung: ♥ ♥ ♥
Charaktere: ♥ ♥ ♥ ♥
Schreibstil: ♥ ♥ ♥ ♥
Ergebnis: 3,5
Insgesamt:
(3 von 5 möglichen Punkten)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen